SKN Kurs

Zielsetzung:
– Sie lernen ihren Hund in Alltagssituationen unter Kontrolle zu halten
– Sie kennen die wichtigsten „Benimmregeln“ für Hunde
– Sie kennen die Pflichten eines Hundehalters
– Sie lernen die Bedürfnisse des Hundes kennen

4 Lektionen Theoriekurs

Kursinhalte obligatorischer BVET Hundehalterkurs:
• Mensch/Wolf/Hund
• Anatomie/Gesundheit
• Zucht/Rassekunde
• Futter
• Kosten/Pflege
• Gesetz
• Hundehaltung

 4 Lektionen Praxiskurs

Kursinhalte obligatorischer BVET Hundehalterkurs:
• Begegnung zwischen Hund und Hund
• Begegnung Mensch und Hund
• Hund in Alltagssituationen Stadt und Land
• Hund und Haustiere, Nutztiere, Wildtiere

Für Erst-Hundehalter, die noch nie einen Hund besassen:
Theoriekurs 4 Lektionen (2 Doppellektionen)
Praxiskurs 4 Lektionen

Für Neu-Hundehalter, die schon einen Hund vorher besassen:
Praxiskurs 4 Lektionen

Die SKN Kurse sind nicht mehr obligatorisch, können aber freiwillig absolviert werden.

Wir trainieren während dem ganzen Jahr in der Hundehalle in Kleingruppen von 4-5 Teams

Auf diese Weise haben wir genügend Zeit um auch auf individuelle Fragen und allenfalls unterschiedliche Trainings-Levels einzugehen.
 
Bitte in jede Lektion mitbringen:

  • Leine, Halsband, eventuell Brustgeschirr (bitte keine Flexi-Leine)
  • Saubere Schuhe zum Wechseln, Tuch zum Reinigen vom Hund bei Bedarf
  • Ganz viel Futter (möglichst kleine Cervelat Häppli, lieber zu viele als zu wenige, griffbereit), Spielzeug
  • Wasser für den Hund, Napf
  • Robidog-Säckli
  • gute Laune, Motivation und Geduld