Kursangebote
Welpenspielstunden
Die Zeit von der 8. bis 16. Lebenswoche ist eine der wichtigsten Phasen im Leben Ihres Hundekindes. Der Welpe soll positiv die grosse, weite Welt entdecken können.
Junghundekurs
Spielerisch mit positiven Verknüpfungen erlernen die Hunde ab 4 Monaten, die ersten Grundregeln der Erziehung, die man für einem harmonischen Alltag benötigt.
Erziehungskurs
Ich zeige Ihnen wie Ihr Hund trotz Pubertät zu einem gesellschaftsfähigen besten Freund wird. Denn ein gut erzogener Hund geniesst wesentlich mehr Freiheiten.
Familienbegleithund
Eine gute Mischung aus Spiel, Spass und Engagement von Hund und Hundehalter um Vertrauen auszubauen und die Bindung zu stärken. Ein Kurs der viel Freude und enorme Erfolgserlebnisse beidseits der Leine bringt.
Kind & Hund
In diesem Kurs möchte ich Kindern und Jugendlichen den artgerechten Umgang mit ihrem Hund vermitteln. Die Kinder lernen wie man mit dem Hund richtig umgeht, ihm etwas beibringt und dabei auch noch Spass hat.
Lernspaziergänge
Wir sind zusammen im belebten Alltag an immer wieder neuen Orten unterwegs. Mit verschiedenen Übungen, in lockerer Atmosphäre lernen wir unter täglicher normaler Ablenkung den Hund vorausschauend zu führen und zu kontrollieren.
Longieren
Eine Trainingsform welche Bewegung, Kommunikation, Kopfarbeit, Kondition, Muskelaufbau, gesundes Körpertraining und die Bindung zum Hund mit gleichzeitigem freien Arbeiten fördert.
Hoopers
NADAC Hoopers-Agility ist eine Teamsportart aus den USA. Sie ist dem Agility ähnlich, kommt jedoch ohne Sprünge und Kontaktzonen aus.
SKN Kurs
Sie lernen Ihren Hund in Alltagssituationen unter Kontrolle zu halten, Benimmregeln kennen, Ihren Hund lesen und Sie lernen, allfällige Gefahren zu erkennen und dementsprechend zu agieren.
Nationales Hundehalter Brevet
Das NHB ist ein schweizweit einheitliches Konzept und darf nur von zertifizierten NHB-Ausbildern angeboten werden.
Problemhunde
„Er ist eigentlich ein ganz Lieber“
Ich arbeite mit verschiedenen individuellen Ausbildungsprogrammen, mit Ihnen und Ihrem Hund, damit er ein angenehmer Familienbegleithund wird.
Ich betreue Sie und Ihren Hund alleine in dieser Stunde.
Privatstunden
Ich begleite Sie und Ihren Hund gemäss Ihren Bedürfnissen und Wünschen alleine in dieser Stunde.
Wir arbeiten zusammen konzentriert mit Ihrem Hund und seinen Fähigkeiten.
Ausbildungspflicht Kanton Zürich
Nun können auch Hundehalter aus dem Kanton Zürich folgende Kurse belegen:
Junghunde- und Erziehungskurs, Welpenförderung
Vom Veterinäramt Zürich bewilligt (ZH-HAB-0583-240208)
Die Bewilligung zur Durchführung dieser Kurse wurde Rahel Käser im Jahr 2016 erteilt und 2020 weiter verlängert.